Die Gefühls-Kräfte in mir

Die Gefühls-Kräfte in mir

Ein Weg durch die Elemente – Feuer, Wasser, Erde, Luft und wie der Ausgleich der Kräfte in die Liebe führen kann. In fünf intensiven Wochenenden erforschst du deine Gefühlskräfte und kannst deine innere Lebenskraft stärken. Für alle, die tiefer fühlen und freier leben wollen.

Mehr Infos zu Die Gefühls- Kräfte in mir

Die Gefühlskräfte in mir – ein Weg durch die Elemente
Unsere Gefühlswelt ist tief mit den vier Elementen verbunden: Feuer, Wasser, Erde und Luft. Sie stehen nicht nur für die Natur, sondern spiegeln auch innere Kräfte. Wut, Trauer, Freude und Angst – jede Emotion besitzt eine eigene Qualität, Sprache und Kraft. Wenn wir lernen, diese Gefühle zu verstehen und ihnen einen Platz zu geben, können sich neue Zugänge zu Lebendigkeit öffnen.

In diesem intensiven Selbsterfahrungs-Workshop über fünf Wochenenden verbinden wir körperliche Übungen, innere Reisen und achtsame Selbstreflexion. Dabei erforschen wir auch eigene Prägungen – unter anderem in Bezug auf Mutter- und Vaterbilder – und entdecken das Potenzial, das in unseren Gefühlen steckt.

Fünf Wochenenden – fünf Kräfte:

Feuer: Die Kraft der Wut und der Handlung.
Wut als lebendige Energie, die zerstören oder klären kann, wild oder zielgerichtet. Wo halte ich sie zurück? Wann unterstützt sie mich, klare Schritte zu gehen? Welche Bezüge sehe ich zu meinem Vaterbild?

Wasser: Die Kraft der Trauer und der Hingabe.
Fließenlassen, Fühlen und Weichwerden. Wir erkunden Tränen, Rückzug und Berührbarkeit – und die Stärke, die im Zulassen liegen kann. Welche Spuren zeigt meine mütterliche Prägung im Umgang mit Trauer?

Erde: Die Kraft der Angst und der Stabilität.
Angst nicht nur als Hemmung, sondern als schützendes Signal. Sie zeigt Grenzen, hilft, Risiken zu erkennen und achtsam zu handeln. Wie gehe ich mit Angst um? Wie viel Vertrauen habe ich in mein Fundament? Was brauche ich, um mich sicher zu fühlen? Welche Inspirationen liegen in ihr?

Luft: Die Kraft der Freude, Neugier und Freiheit.
Leichtigkeit, Spiel, Denken und Begeisterung. Wir erkunden die Beziehung zum Raum des Geistes, der Offenheit und der Verbindung nach außen. Wie frei bin ich im Denken, Fühlen und Handeln?

Liebe, Schuld und Scham: Die verbindende Kraft.
Im letzten Modul wenden wir uns verborgenen Gefühlen zu: Schuld und Scham – und einer Selbstreflexion, die zur Akzeptanz führen kann und den Weg zur darunterliegenden Liebe öffnet. Was hindert mich daran, mich ganz zu zeigen? Was braucht es, um mich selbst anzunehmen?

Was dich erwartet:

  • Körperübungen zum Erspüren der elementaren Kräfte
  • Innere Reisen zur Begegnung mit Gefühlen und Prägungen
  • Austausch in einem geschützten Rahmen
  • Kreative Übungen zur Integration
  • Raum für Stille, Ausdruck und Regeneration

Dauer: 5 Wochenenden (jeweils von Freitagabend bis Sonntag)
Ort:
Für wen: Für Menschen, die ihre Gefühlswelt besser verstehen, ihr inneres Feuer neu entdecken und sich mit ihrer Lebenskraft verbinden wollen – jenseits alter Muster.

Hinweis: Dieses Angebot ist eine Reise der Selbsterforschung. Es ersetzt keine ärztliche, heilpraktische oder psychotherapeutische Behandlung; es werden keine Heil- oder Erfolgsversprechen gegeben.