Die innere Mutter

Die innere Mutter

Wie frühe Prägungen unser Lieben, Streiten und Nähe-Erleben beeinflussen – und wie Klärung, neue Erfahrungen und mehr Freiheit entstehen können.


Mehr Infos zum Abendkurs: Die innere Mutter

Unsere frühen Erfahrungen mit Mutter und Vater prägen, wie wir heute lieben, vertrauen, streiten und Nähe zulassen.
In sechs Abenden widmen wir uns den inneren Mutterbildern – einer kraftvollen Quelle, die auch tiefe Beziehungsmuster beeinflussen kann. Während der Vater sinnbildlich für Feuer und Luft – Mut, Neugier und Freiheit – steht, verbindet uns die Mutter mit Erde und Wasser – Fürsorge, Geduld und innerem Halt.
Für Frauen und Männer, die sich selbst und anderen tiefer und freier begegnen wollen.

Weiterführende Informationen zum Kurs

Was haben Mutter und Vater in uns angelegt? Welche inneren Bilder wirken bis heute? Welche haben wir bewusst hinterfragt – und welche blieben bisher unbemerkt?
In einem geschützten Rahmen begegnen wir den Prägungen rund um die Mutter, spüren nach, würdigen auch Verletzliches und öffnen neue innere Räume – für mehr Frieden mit uns selbst und in unseren Beziehungen.

Ablauf je Abend (ca. 3 Stunden):

  • Sanfte Bewegungen zum Ankommen, Spüren und Lösen
  • Atemübungen zur Mobilisierung des Brustkorbs, zur Vertiefung des Ausatmens und zur Erweiterung der Atemräume
  • Intensivere Atemarbeit im Liegen („doppeltes Atmen“) zur Aktivierung und Öffnung – im eigenen Tempo
  • Geführte Herzmeditation zur Stärkung innerer Ressourcen
  • Innere Reise – zum inneren Mutterbild –, begleitet durch Stimme und Bildsprache
  • Zeit zum Nachwirken: Schreiben, Malen, stilles Reflektieren
  • Abschlussrunde: Austausch in Freiheit – alles darf, nichts muss

Für Frauen und Männer, die sich selbst und anderen tiefer und freier begegnen wollen.

„Ich glaube, das sind wichtige Instrumente in unserer heutigen Zeit, um die Zukunft in Schönheit zu gestalten.“

Hinweis: Dieses Angebot ist eine nicht-therapeutische Selbsterfahrung. Es ersetzt keine ärztliche, heilpraktische oder psychotherapeutische Behandlung; es werden keine Heil- oder Erfolgsversprechen gegeben.